Regionalmanagement
Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der gesamten Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der LAG-Vollversammlung und des LAG-Entscheidungsgremiums um.
Die zentrale Aufgabe des Regionalmanagements ist die Unterstützung bei Projektanträgen und die Beratung zu Fördermöglichkeiten. Die persönliche Beratung im Büro oder vor Ort bei den Projektträgern nimmt hierbei einen hohen Stellenwert ein. Das Regionalmanagement übernimmt neben der fachlichen Beratung bei der Projektentwicklung eine Mittlerrolle zwischen den Projektträgern, Fachbehörden und weiteren potenziellen Kooperationspartnern oder Erfahrungsträgern. Synergieeffekte können somit gezielt erkannt und für die Entwicklung der Region genutzt werden.
Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der LILE, organisiert und koordiniert die Umsetzung der Entwicklungsstrategie, unterstützt Projektvorschläge und Anträge, bringt diese zur Entscheidungsreife und legt sie dem LAG-Entscheidungsgremium vor.
Weitere Aufgaben sind:
- Fördermittelmanagement in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Steuerung, Organisation und Moderation von Beteiligungsprozessen (u.a. Veranstaltungen, Gremien, Netzwerktreffen)
- Identifizierung und Erschließung regionaler Potenziale im Rahmen eines sektorenübergreifenden Entwicklungsprozesses
- Netzwerkarbeit (u.a. Abstimmung mit Fachbehörden und anderen regionalen Initiativen)
- verantwortliche Umsetzung von LAG-Projekten (Konzeptentwicklung, Beantragung, Projektmanagement, Abrechnung)
- Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung
- Monitoring des Prozesses
- Vorbereitung der Evaluierung
- Fortschreibung des Aktionsplans
- Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Verfassen von Pressemitteilungen, Pflege des Internetauftritts, Marketing für die Region)
- Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen LEADER-Regionen im LEADER-Netzwerk.
Das Regionalmanagement arbeitet eng mit den LAG SprecherInnen, dem Entscheidungsgremium, der LAG und der geschäftsführenden Verbandsgemeinde Adenau sowie den Arbeitsgruppen zusammen.